Breaking - "its a man's world"

"Breaking ist die Kunst, Energie in Können zu verwandeln – mit Beat im Kopf und Boden unter den Händen.
Von Toprocks und Footwork über erste Freezes bis zu Powermoves lernst du Schritt für Schritt Technik, Kraft und Kontrolle.
In der Crew zählen Respekt, Teamspirit und Fair Play – jeder Style ist willkommen.
Sicher aufgebaut, mega motivierend – und vor allem: richtig viel Spaß."
Herzlich Willkommen in der Valeina Breaking Welt
Abends, wenn die Halle den Alltag aussperrt, ist es ihre Welt: Caps tief, Sneaker fest, Beat an.
Im Kreis – der Cypher – probiert der Kleinste seinen ersten Baby Freeze, kippt, lacht, steht wieder auf. Der Älteste reicht ihm die Hand, zeigt ruhig den Griff, der Coach nickt: „Schritt für Schritt, wir haben Zeit.“
Hier dürfen Jungs laut sein und leise, schnell und konzentriert. Sie pushen sich, zählen im Takt, fallen weich auf die Matte und stehen härter wieder auf. Jeder Move ist ein kleines „Ich kann das“, jedes Klatschen ein „Wir glauben an dich“.
Toprocks werden sicherer, Footwork flüssiger, Freezes halten länger. Und wenn jemand etwas kann, bringt er’s dem Nächsten bei – Respekt vor jedem Style, Fair Play vor jeder Show.
Draußen ist es irgendein Tag. Drinnen sind sie Crew. Eine Männerwelt im besten Sinn: stark, freundlich, klar – und bereit für den nächsten Beat.
Willkommen in der Valeina Breaking Welt. Wir bieten Jungs ein sicheres, dynamisches tänzerisches "Zuhause" wo sie sich entfalten und ausleben können - seit über 20 Jahren!
Was uns auszeichnet
-
Herz & Qualität:
Professionelle Pädagogik trifft auf coolen Style.
-
Kompetente Betreuung:
20 Jahre Erfahrung im Training von Burschengruppen im Breaking.
-
Bühnenerfolge
Zahlreiche Titel bei nationalen und internationalen Turnieren im B-Boying.
WARUM B-BOYING
Status & Skills: „Erster Freeze, eigener Style, Powermoves“
Zugehörigkeit: Crew, Cypher, Battles – Boys unter sich
Energie-Kanal: Auspowern mit Beat statt Bildschirm
Vorbilder: männliche Coaches, ältere Boys zeigen Moves
Sichtbare Fortschritte: kleine Ziele, schnelle Wins, Videos zum Vergleichen
Für Eltern: Sicherheit, klare Regeln, Respekt & Disziplin, Koordination/Kraft, gute Betreuung.
Häufige Fragen zu Breaking
Ab welchem Alter kann mein Kind beginnen?
Boys 1 ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Braucht mein Kind schon Vorkenntnisse?
Nein, Boys 1 ist der ideale Einstieg – alles wird von Grund auf erklärt.
Welche Kleidung wird benötigt?
Wir empfehlen für die Schnupperzeit, saubere Indoor Schuhe, eine Jogginghose und ein T-Shirt, idealerweise in schwarz. Also Sportkleidung, Indoor-Sneaker, Cap, Wasserflasche. Optional Schonerset.
Kann ich zu Beginn auch einmal zusehen als Elternteil?
ja, sehr gerne. Bei Minis gern beim ersten Mal. Gerade bei unseren Jüngsten bieten wir Eltern die Möglichkeit uns in den Schnupperstunden kennenzulernen. Als Elternteil können Sie am besten beurteilen ob und wie es ihrem Kind gefällt. Danach freuen wir uns über die Kids-Zone-Ruhe.
Ist das sicher?
Ja. Wir üben uns Stück für Stück voran. Die Boys beginnen zuerst mit einfachen Top-Rocks, dann erste Floorworks, erste Freezes. Powermoves werden erst später erlernt und dann Schritt für Schritt unter fachkundiger Betreuung aufgebaut.
Gibt es Auftritte/Battles?
Ja, 2 Aufführungen sind bei uns fix im Programm, die Weihnachtsaufführung und die Abschlussaufführung, dazwischen kann es optional Auftritte geben (z.B. Kinderfasching) Ganz fleißige Boys begleiten uns zu Meisterschaften.
Wie läuft die Probestunde ab?
Kurz ankommen, Warm-up, Basics – und du bist mittendrin. Danach Feedback & Level-Empfehlung.
Wie schnell sieht man Fortschritte?
Meist in 2–4 Wochen: sicherere Basics, erste Freezes, besseres Timing.
VALEINA BREAKING - FACTS
B-BOYING – bei uns seit über 20 Jahren.
100erte B-Boys trainiert – über viele Jahre die Schule mit den meisten Boys in Kärnten.
Erfolge – zahlreiche Titel bei EM und WM Turnieren.
3 Leistungslevels – Minis (5-8 Jahre) - Advanced (9-13 Jahre) - Pros (14-18 Jahre)
Positive Effekte – Stärkt Selbstvertrauen, hält fit, ist mega cool!!